Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei lyrathionexo von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1 Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lyrathionexo, Am Freibad 19, 35216 Biedenkopf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +494018066720 oder per E-Mail an info@lyrathionexo.org.

Als spezialisierte Plattform für Budget-Risikomanagement verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Bei der Registrierung erfassen wir grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Unternehmensinformationen.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenadresse
  • Nutzungsdaten: Zugriffe auf unsere Plattform, verwendete Features, Sitzungsdauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätekennung
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
  • Finanzrelevante Daten: Budgetpläne, Risikobewertungen (anonymisiert verarbeitet)

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich in pseudonymisierter Form verarbeitet und niemals mit Ihren persönlichen Identifikationsdaten verknüpft. Dies gewährleistet höchste Sicherheitsstandards für Ihre vertraulichen Informationen.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für konkrete, transparente Zwecke. Die Bereitstellung unserer Risikomanagement-Services erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten zur Funktionsfähigkeit der Plattform.

Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Risikomanagement-Tools, personalisierte Beratung, technischer Support und Sicherstellung der Plattformsicherheit.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Entwicklung neuer Features, statistische Analysen zur Serviceverbesserung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Für Schulungs- und Weiterbildungsangebote, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden, verarbeiten wir Teilnehmerdaten ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Bildungsmaßnahmen. Diese Daten werden getrennt von anderen Servicedaten gespeichert.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei Vertragsabschluss verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung der vereinbarten Risikomanagement-Services
  • Berechtigte Interessen: Plattformsicherheit, Betrugsverhinderung, Service-Optimierung
  • Einwilligung: Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, optionale Features
  • Rechtliche Verpflichtungen: Aufbewahrung steuerrelevanter Daten, Compliance

Bei berechtigten Interessen führen wir stets eine sorgfältige Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte gewahrt bleiben. Diese Abwägung dokumentieren wir transparent und halten sie zur Einsichtnahme bereit.

5 Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies für die Servicebereitstellung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet.

Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit zertifizierten Anbietern zusammen, die ausschließlich in der EU ansässig sind. Cloud-Services nutzen wir nur bei Anbietern mit DSGVO-konformen Datenschutzniveau und entsprechenden Zertifizierungen.

Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen geben wir Daten nur im rechtlich erforderlichen Umfang weiter und informieren Sie darüber, soweit rechtlich zulässig. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet niemals statt.

6 Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen normalerweise innerhalb von 72 Stunden.

  • Auskunftsrecht: Vollständige Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung bei strittigen Sachverhalten

Einfache Rechtsdurchsetzung

Senden Sie eine E-Mail an info@lyrathionexo.org mit dem Betreff "Datenschutzrecht" und Ihrem Anliegen. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.

7 Datensicherheit und Speicherdauer

Ihre Daten schützen wir durch modernste technische und organisatorische Maßnahmen. Dazu gehören Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen. Unsere Server stehen ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen auf. Marketing-Daten löschen wir nach Widerruf der Einwilligung, spätestens jedoch nach drei Jahren Inaktivität.

Backup-Systeme gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten, auch diese unterliegen strengen Sicherheitsvorkehrungen. Regelmäßige Löschungsroutinen sorgen dafür, dass nicht mehr benötigte Daten automatisch und sicher entfernt werden.

Datenschutz-Kontakt

lyrathionexo
Am Freibad 19
35216 Biedenkopf, Deutschland
Aufsichtsbehörde:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden
Letzte Aktualisierung: Februar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.